ich bewerbe mich bei Ihnen um das Amt als Bürgermeister unserer Gemeinde.
Vieles wurde in den vergangenen Jahren gemeinsam erreicht. Hierzu konnte ich mit meiner Arbeit in der Gemeindeverwaltung sowie viel ehrenamtlichem Engagement beitragen. Der Tagebau Jänschwalde-Nord wurde abgewendet, die Wasserstände in den nördlichen Seen werden stabilisiert, eine Schlichtungsstelle für Bergschadensbetroffenen ist eingerichtet. Einen polnischen Tagebau in direkter Nachbarschaft von Groß Gastrose und Taubendorf wird es dank unserer Beteiligung wohl nicht geben. Auch den zukünftige Breitbandausbau, der an allen Haushalten in der Gemeinde umgesetzt wird, oder auch die Knotenpunktwegweisung für Radtouristen konnte ich maßgeblich voranbringen.
Dennoch stehen wir in den kommenden Jahren vor großen Herausforderungen. Schlagwörter wie der demographische Wandel, Strukturwandel oder die Zukunft ländlicher Räume sind in aller Munde. Sie bestimmen, neben den knappen öffentlichen Kassen, auch die Zukunft der Gemeinde.
Diese Herausforderungen möchte ich mit Ihnen in den nächsten Jahren meistern und die Gemeinde mit Ihren 16 Ortsteilen spürbar voranbringen.
Gemeinsam werden WIR die Zukunft der Gemeinde Schenkendöbern gestalten!
Ihr
Andreas Stahlberg
Ich bin 50 Jahre alt, verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Wir wohnen im Ortsteil Groß Drewitz und Radfahren ist meine Leidenschaft.
Seit 2010 bin ich in der Gemeindeverwaltung Schenkendöbern beschäftigt. Dort behandele ich die Themen Braunkohlenbergbau, Naturschutz, Tourismus, erneuerbare Energien und planerische Beteiligungsprozesse.